von Lehrer

Rübenschnitzen für St. Martin

Heute war in unserer Schule wieder reges Treiben angesagt: Mit tatkräftiger Unterstützung vieler Eltern wurden die traditionellen Rübenlaternen für das Martinsfest geschnitzt. In den Klassenzimmern duftete es nach frischen Rüben, und überall wurde geschnitzt, ausgehöhlt und gestaltet – mit viel Geduld, Kreativität und Freude.

Unsere Klassen 3 und 4 dürfen beim Martinszug wieder stolz mit ihren kunstvoll gestalteten Rübenlaternen leuchten.

Auch unsere Sonnen- und Mondkinder waren fleißig und haben wunderschöne Papierlaternen gebastelt, die beim Martinszug am Samstag ebenfalls zum Strahlen gebracht werden.

Nun laufen die Vorbereitungen für das Martinsprojekt am kommenden Samstag auf Hochtouren. Nach dem Projekt nimmt unsere Schule – wie jedes Jahr – am Martinszug der Bürgerausschuss Krechting teil. Wir freuen uns schon darauf, wenn alle Laternen in der Dunkelheit leuchten und wir gemeinsam das Martinslied singen können.