Ausflüge an der Piusschule

Schuleingangsphase

Zum Herbststart hatten die Kinder der Schuleingangsphase die Möglichkeit, den Biohof Overkämping zu besuchen. Der Ausflug war ein spannendes Erlebnis, bei dem die Schülerinnen und Schüler die Natur hautnah erleben und mehr über den ökologischen Landbau erfahren konnten.
Der Tag begann früh am Morgen, als die Klassen mit dem Bus zum Biohof fuhren. Schon während der Fahrt war die Aufregung spürbar. Am Hof angekommen, wurden wir herzlich empfangen.
Unser Rundgang startete bei den jüngsten Bewohnern des Hofes: den Küken. Die Kinder durften die kleinen, flauschigen Tiere aus nächster Nähe betrachten und lernten, wie wichtig Wärme und Pflege in den ersten Lebenswochen der Küken sind. Anschließend besuchten wir die Legehennen, die für viel Begeisterung sorgten. Die Kinder erfuhren, wie die Hennen leben und was sie fressen.
Besonders viel Spaß hatten die Kinder beim Füttern der Ziegen.
Zum Abschluss zeigte uns Herr Overkämping noch die Felder des Hofes. Zuerst besichtigten wir ein großes Spinatfeld, auf dem die Kinder staunend sahen, wie der Spinat wächst und gepflegt wird. Danach ging es weiter zum Maisfeld. Herr Overkämping erklärte, wie wichtig der Mais für die Fütterung der Tiere und den Boden ist.
Nach einem ausgiebigen Frühstück auf dem Hof machten wir uns zu Fuß auf den Rückweg. Dieser Spaziergang bot eine weitere Gelegenheit, die Natur zu genießen und das Erlebte in kleinen Gesprächen Revue passieren zu lassen.
Der Ausflug endete nach der vierten Stunde. Es war ein erlebnisreicher Tag, an dem die Schülerinnen und Schüler nicht nur viel über die Natur und nachhaltige Landwirtschaft gelernt haben, sondern auch den respektvollen Umgang mit Tieren und Pflanzen nähergebracht bekamen.
Wir danken dem Team des Biohofs Overkämping für diese lehrreiche und eindrucksvolle Erfahrung!